- Wir sind eine ökumenische Sozialstation, offen für alle Hilfesuchenden.
- Wir verstehen uns als Teil eines umfassenden Hilfesystems im Bereich Alten- und Krankenpflege im unteren Landkreis Lindau. Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen.
- Unser Ziel ist die bestmögliche pflegerische Versorgung unserer Kunden. Sie sollen trotz vorhandener Einschränkungen ein möglichst eigenständiges Leben in ihren vier Wänden führen können.
- Das Verhältnis zu unseren Kunden soll von Ehrlichkeit, Offenheit, Verständnis und Vertrauen geprägt sein.
- Es ist uns wichtig, die Selbstständigkeit unserer Kunden zu erhalten und zu fördern; wir binden sie deshalb ihren Möglichkeiten entsprechend aktiv in den Pflegeprozess mit ein.
- Unsere Arbeit soll zum körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefinden unserer Kunden beitragen. Religiöse Bedürfnisse werden von unseren MitarbeiterInnen ernst genommen.
- Unser Hilfeangebot richtet sich nicht nur an unsere Kunden, sondern in gleichem Maße auch an deren Angehörige.
- Unsere MitarbeiterInnen haben Freude an ihrer Arbeit, sind motiviert und fachlich gut ausgebildet.
- Die Ausbildung junger Menschen ist fester Bestandteil unserer Arbeit.
- Unsere Pflege und Betreuung findet auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse statt. Wir erbringen unsere Arbeit auf einem qualitativ hohen Standard und entwickeln sie ständig weiter.
Download Infoblatt Leitbild (PDF 447kb)